Risse in extrudierten Polycarbonat (PC)-Rohren können deren strukturelle Integrität und Leistung beeinträchtigen und sich auf verschiedene Anwendungen auswirken.
Risse in extrudierten PC-Rohren werden durch Spannungskonzentration, chemische Belastung und unsachgemäße Verarbeitung verursacht. Faktoren wie Wärmeausdehnung, UV-Belastung und Materialfehler tragen ebenfalls dazu bei. Eine ordnungsgemäße Handhabung und die Berücksichtigung von Umweltaspekten können die Haltbarkeit verbessern.
Das Wissen um die Ursachen von Rissen in PC-Rohren ist entscheidend für die Erhaltung ihrer Langlebigkeit und Funktionalität. Erfahren Sie mehr über Präventivmaßnahmen und den richtigen Umgang mit diesen Materialien, um ihre Verwendung zu optimieren.
Unsachgemäße Verarbeitungsbedingungen führen zur Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren.Wahr
Uneinheitliche Verarbeitungsparameter können innere Spannungen erzeugen, die im Laufe der Zeit zu Rissen führen.
Alle PC-Rohre brechen aufgrund von Wärmeausdehnung.Falsch
Auch wenn die thermische Ausdehnung ein Faktor ist, werden nicht alle Rohre reißen, wenn sie so konstruiert und installiert sind, dass sie diese Ausdehnung aufnehmen können.
- 1. Welchen Einfluss hat die Konstruktion auf die Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren?
- 2. Welchen Einfluss hat die Qualität des Herstellungsmaterials auf die Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren?
- 3. Wie wirkt sich die Verwendungsumgebung auf die Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren aus?
- 4. Wie wirken sich innere Spannungen auf die Rissbildung in extrudierten PC-Rohren aus?
- 5. Fertige Lampe Licht Prozess ist, wie man Risse verursachen?
- 6. Schlussfolgerung
Welchen Einfluss hat die Konstruktion auf die Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren?
Die Konstruktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Rissbeständigkeit von extrudierten PC-Rohren, was sich auf die Haltbarkeit und Leistung auswirkt.
Die richtige Konstruktion minimiert die inneren Spannungen in extrudierten PC-Rohren, verbessert die Materialintegrität und die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und mechanische Beanspruchungen und reduziert so die Rissbildung.
Unangemessener struktureller Entwurf
Der PC-Hauptrahmen besteht in der Regel aus einem Kunststoffgehäuse, einem Metallrahmen und internen Teilen. Wenn der strukturelle Entwurf nicht vernünftig ist, z. B. ungleiche Anordnung der Stützpunkte, unangemessene Anordnung der internen Teile usw., führt dies zu einer ungleichmäßigen Kraftverteilung und zu Rissen im Gehäuse. In der Entwurfsphase sind eine Festigkeitsanalyse und eine Simulation des Hauptrahmens erforderlich, um sicherzustellen, dass der strukturelle Entwurf vernünftig ist und um eine Kraftkonzentration zu vermeiden.
Durch thermische Ausdehnung und Kontraktion hervorgerufene Spannungen
Aufgrund der Wärme, die der PC-Host bei der Nutzung erzeugt, führt die Temperaturänderung dazu, dass die thermische Ausdehnung und Kontraktion1 der Kunststoffschale, was zu Rissen in der Schale führt, wenn die Konstruktion unangemessen ist und die Festigkeit nicht ausreicht.
In der Entwurfsphase müssen der Wärmeausdehnungs- und -kontraktionskoeffizient des Materials berücksichtigt, die Spannungsverteilung berechnet und das Material und die Dicke vernünftig ausgewählt werden.
Externe Auswirkungen
Obwohl PC-Rohre eine gute Schlagfestigkeit aufweisen, können sie dennoch brechen, wenn sie einer starken äußeren Einwirkung ausgesetzt sind. Wenn das PC-Rohr z. B. von einem schweren Gegenstand getroffen wird oder herunterfällt, entsteht eine große Aufprallkraft, die zum Brechen des PC-Rohrs führt.
Formgestaltung ist unvernünftig
Der strukturelle Aufbau der Form, die Lage des Anschnitts, die Größe des Angusses usw. wirken sich auf die Formqualität von PC-Produkten aus. Wenn die Formkonstruktion nicht angemessen ist, führt dies zu einer Spannungskonzentration im Inneren des PC-Produkts und dann zu Rissen.
Eine korrekte Konstruktion verringert die Rissbildung in extrudierten PC-Rohren.Wahr
Eine ordnungsgemäße Konstruktion minimiert die Spannungskonzentration und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Rissbildung unter Belastung.
Alle stranggepressten PC-Rohre reißen aufgrund von strukturellen Mängeln.Falsch
Nicht bei allen extrudierten PC-Rohren kommt es zu Rissen; ein optimales Konstruktionsdesign kann dieses Problem wirksam abmildern und eine dauerhafte Leistung gewährleisten.
Welchen Einfluss hat die Qualität des Herstellungsmaterials auf die Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren?
Die Qualität des Herstellungsmaterials hat einen erheblichen Einfluss auf die Haltbarkeit und Leistung extrudierter PC-Rohre, insbesondere auf ihre Anfälligkeit für Risse.
Hochwertige Materialien verbessern die Rissbeständigkeit von extrudierten PC-Rohren, indem sie die strukturelle Integrität und die Spannungsverteilung verbessern, was zu einer höheren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in der Elektronik- und Automobilbranche führt.
Unqualifizierte Rohstoffe
PC-Host-Shell verwenden in der Regel Kunststoff-Materialien, wenn die Beschaffung von Rohstoffen von minderwertiger Qualität, wie Verunreinigungen enthalten, nicht die Design-Stärke-Anforderungen, etc. erfüllen, wird dazu führen, dass Shell leicht zu knacken. Verstärken Sie die Qualitätskontrolle von Rohstoffen, bauen Sie eine gute Beziehung zu den Lieferanten auf und kontrollieren Sie streng den Qualitätstestprozess von Rohstoffen.
Alterung von Kunststoffmaterialien
Kunststoffmaterialien altern im Laufe der Zeit, insbesondere bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit, verlieren leicht an Festigkeit und bekommen Risse. Wählen Sie Kunststoffmaterialien mit guter Alterungsbeständigkeit und führen Sie während des Herstellungsprozesses entsprechende Alterungstests durch, um die langfristige Leistungsfähigkeit des Produkts zu gewährleisten.
Unqualifizierte Harzqualität
Ist die Qualität des verwendeten PC-Harzes unzureichend, z. B. durch Verunreinigungen, ungleichmäßige Molekulargewichtsverteilung, übermäßige Eigenspannung usw., wird die Leistung des PC-Materials beeinträchtigt und es kommt zu Rissen im PC-Material.
Unsachgemäße Verwendung von Zusatzstoffen
Bei der Verarbeitung von PC-Materialien müssen in der Regel einige Zusatzstoffe hinzugefügt werden. Wenn die Art oder Dosierung der Zusatzstoffe nicht richtig gewählt wird, wirkt sich dies auch auf die Leistung der PC-Materialien aus und führt zu Rissen in den PC-Materialien. Ein übermäßiger Einsatz von Schmiermitteln verringert beispielsweise die Festigkeit von PC-Materialien und führt dazu, dass PC-Materialien leicht reißen.
Minderwertige Materialien
Qualität des PC-Rohrmaterials2 ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Rissbildung beeinflusst. Minderwertige Rohstoffe oder minderwertige Produktionsverfahren führen zu einer unzureichenden Festigkeit und Zähigkeit des PC-Rohrs und machen es anfällig für Risse. Darüber hinaus können auch Einschlüsse oder Verunreinigungen im Rohmaterial dazu führen, dass das PC-Rohr während des Gebrauchs bricht.
Hochwertige Materialien verringern die Wahrscheinlichkeit der Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren.Wahr
Überlegene Materialien bieten verbesserte strukturelle Eigenschaften und reduzieren Spannungskonzentrationen, die zu Rissen führen.
Alle extrudierten PC-Rohre werden unabhängig von der Materialqualität irgendwann reißen.Falsch
Die Auswahl hochwertiger Materialien erhöht die Haltbarkeit und verlängert die Lebensdauer von extrudierten PC-Rohren, auch wenn sie bestimmten Bedingungen ausgesetzt sind.
Wie wirkt sich die Verwendungsumgebung auf die Rissbildung bei extrudierten PC-Rohren aus?
Die Einsatzumgebung spielt eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit und Leistung von extrudierten PC-Rohren, da sie die Neigung zur Rissbildung unter verschiedenen Bedingungen beeinflusst.
Schutzbeschichtungen und Umgebungskontrollen sind für die Erhaltung der Integrität von extrudierten PC-Rohren unerlässlich, da Temperaturschwankungen, UV-Belastung und chemische Wechselwirkungen zu Rissen führen können.
Änderungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
PC-Hosts sind oft mit folgenden Problemen konfrontiert Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen3 während des Gebrauchs, insbesondere an Orten mit extremen klimatischen Bedingungen, die leicht zu Rissen im Gehäuse führen können. Bei der Konstruktion von PC-Gehäusen sollten die Merkmale der Einsatzumgebung berücksichtigt und die Materialien und Herstellungsverfahren sinnvoll ausgewählt werden, um die Festigkeit und Stabilität des Gehäuses zu erhöhen.
PC-Rohre dehnen sich aus und schrumpfen aufgrund von Temperaturschwankungen während des Gebrauchs. Wenn die Temperaturschwankungen nicht gleichmäßig sind oder die plötzlichen Schwankungen zu groß sind, führt dies zu Rissen in den PC-Rohren.
Wenn beispielsweise ein PC-Rohr plötzlich von einer Umgebung mit hohen Temperaturen in eine Umgebung mit niedrigen Temperaturen gebracht wird, entsteht aufgrund der schnellen Abkühlung ein Innendruck, und die auf die Außenseite ausgeübte Spannung übersteigt seine Widerstandsfähigkeit und führt zu Rissen.
Obwohl PC-Materialien können in der Regel widerstehen hohen Temperaturen von etwa 120-135 ° C und der Koeffizient der thermischen Ausdehnung von PC-Materialien ist auch groß, aber wenn die Verwendung von Umwelt-Temperaturänderungen sind groß, es wird dazu führen, dass die innere thermische Belastung der PC-Produkte, die die Rissbildung von PC-Materialien führen wird.
Übermäßig feuchte Umgebung
Wenn der PC-Hauptrechner über einen längeren Zeitraum hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, kann Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen und dazu führen, dass sich das Material ausdehnt, was zu Rissen im Gehäuse führt. Verbessern Sie die Wasserdichtigkeit und Dichtigkeit des Gehäuses, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den PC-Host eindringt.
Mechanische Belastung
Wenn Sie PC-Produkte über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden und zu viel Druck auf sie ausüben, z. B. durch Dehnen, Biegen oder Quetschen, wird das PC-Material im Inneren müde und bricht.
Chemisches Medium
Obwohl PC-Materialien eine gute chemische Stabilität aufweisen, können sie mit bestimmten chemischen Substanzen wie starken Säuren, starken Laugen und einigen organischen Lösungsmitteln reagieren, was zu einer Verminderung der Leistungsfähigkeit und zu Rissen führen kann.
Ermüdung bei langfristiger Nutzung
Ein weiterer Grund für Risse in PC-Rohren ist die langfristige Ermüdung. Nach vielen Zyklen des Ausdehnens und Zusammenziehens beginnen PC-Rohre kleine Risse zu bilden. Mit der Zeit werden diese Risse größer und führen schließlich zum Bruch des Rohrs.
Risse in extrudierten PC-Rohren sind unabhängig von den Umgebungsbedingungen unvermeidlich.Falsch
Mit den richtigen Umweltkontrollen und der richtigen Materialauswahl kann die Wahrscheinlichkeit der Rissbildung erheblich reduziert werden.
UV-Belastung ist ein wichtiger Faktor für die Rissbildung bei PC-Rohren.Wahr
Ultraviolettes Licht kann die Polymerstruktur von PC-Schläuchen abbauen, was im Laufe der Zeit zu erhöhter Sprödigkeit und Rissbildung führt.
Wie wirken sich innere Spannungen auf die Rissbildung in extrudierten PC-Rohren aus?
Innere Spannungen in extrudierten Polycarbonat (PC)-Rohren haben einen erheblichen Einfluss auf die strukturelle Integrität und die Neigung zur Rissbildung.
Innere Spannungen in PC-Rohren aus der Extrusion erhöhen das Risiko von Rissen. Kontrollierte Abkühlung und Verarbeitung verbessern die Haltbarkeit, wobei der Schwerpunkt auf dem Spannungsmanagement liegt, um die strukturelle Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Die Herstellung von PC-Materialien ist anfällig für Rissbildung. Im Allgemeinen wird die Rissbildung hauptsächlich durch innere Spannungen verursacht, die während der Formprozess4 des Produkts und der Einfluss äußerer Bedingungen, die zu Spannungsrissen führen.
Beim Strangpressen von PC-Rohren entstehen aufgrund von Faktoren wie der Ausrichtung der makromolekularen Ketten und der Kühlschrumpfung bei der Verarbeitung der Schmelze ungleichmäßige Eigenspannungsbedingungen, die zur Entstehung von Eigenspannungen führen.
Die innere Spannung der makromolekularen Kette bei der Schmelzverarbeitung führt zu einer unausgewogenen Konformation. Diese unausgewogene Konformation kann durch die Umgebungsbedingungen beim Abkühlen und Aushärten nicht sofort wieder in eine ausgewogene Konformation gebracht werden. Das Wesen dieser unausgewogenen Konformation ist eine reversible Verformung mit hoher Elastizität.
Das Einfrieren der hochelastischen Verformung erfolgt in der Regel in Form von potenzieller Energie, die in den Kunststoffprodukten gespeichert ist. Unter den richtigen Bedingungen wird die erzwungene instabile Konformation in eine stabile Konformation der freien, das bisschen Energie, das bisschen Energie, das bisschen Energie, das bisschen Energie umgewandelt werden.
Unter geeigneten Bedingungen wird diese erzwungene instabile Konformation in eine freie stabile Konformation umgewandelt, und die potenzielle Energie wird in kinetische Energie umgewandelt und freigesetzt.
Wenn die Kraft zwischen der makromolekularen Kette und der Verflechtungskraft diese kinetische Energie nicht bewältigen kann, wird das innere Spannungsgleichgewicht zerstört, und es kommt zu Spannungsrissen und Verformungen bei Kunststoffprodukten und anderen Dingen.
Die meisten Kunststofferzeugnisse weisen ein gewisses Maß an Eigenspannung auf, insbesondere Kunststoffspritzgusserzeugnisse, bei denen die Eigenspannung stärker ausgeprägt ist. Innere Spannungen führen dazu, dass sich Kunststoffprodukte verziehen, verformen und reißen und beeinträchtigen die mechanischen, optischen und elektrischen Eigenschaften sowie das Aussehen von Kunststoffprodukten während der Lagerung und Verwendung.
Wir müssen also herausfinden, warum es im Inneren Spannungen gibt und wie wir sie abbauen können. Wir wollen sicherstellen, dass im Inneren von Kunststoffteilen nicht zu viel Spannung herrscht und dass die vorhandene Spannung gleichmäßig verteilt ist. Wir wollen nicht, dass sich die Spannung an einer Stelle aufbaut. Auf diese Weise können wir Kunststoffteile herstellen, die stärker sind und besser mit Hitze umgehen können.
Bei der Herstellung von Lampen aus PC-Material im Strangpressverfahren übt die Schnecke während der Verarbeitung eine starke Scherkraft aus. Dies führt zur Orientierung und Kristallisation des Materials. Die Abkühlungsgeschwindigkeit der Schmelze ist in verschiedenen Teilen unterschiedlich, so dass es schwierig ist, die Schmelze gleichmäßig abkühlen zu lassen.
Auch die Plastifizierung der Schmelze ist nicht gleichmäßig, was zu inneren Spannungen führt. Bei der Herstellung von Produkten aus PC-Material müssen wir die inneren Spannungen des Produkts während des Formens minimieren. Um dies zu erreichen, können wir die folgenden Aspekte kontrollieren.
Um die Formel zu ändern, wählen Sie ein Harz mit dem richtigen Molekulargewicht und der richtigen Molekulargewichtsverteilung. Je höher das Molekulargewicht des Polymers ist, desto stärker sind die intermolekularen Kettenkräfte und der Grad der Verflechtung, und desto besser ist die Beständigkeit des Produkts gegen Spannungsrisse.
Je breiter die Molekulargewichtsverteilung des Polymers und je höher der Anteil an niedermolekularen Bestandteilen ist, desto leichter bilden sich mikroskopische Risse, die die Spannung konzentrieren und das Produkt anfälliger für Risse machen.
Die Kontrolle der Formbedingungen und die Anpassung des Extrusionsprozesses zur Erhöhung der Zylindertemperatur können zur Verringerung der Orientierungsspannung beitragen. Dadurch schmilzt der Kunststoff gleichmäßiger, seine Viskosität sinkt und seine Mobilität steigt.
Wenn die Schmelze den Formhohlraum ausfüllt, ist die molekulare Orientierung minimal, so dass auch die Orientierungsspannung minimal ist. Die Temperatur sollte jedoch nicht zu hoch sein. Ist sie zu hoch, ist es schwierig, das Material zu extrudieren und zu formen, und es lässt sich schwerer abkühlen.
Wenn man Teile oder geformte Produkte auf eine bestimmte Temperatur erwärmt und sie eine Weile ruhen lässt, hilft das, Spannungen abzubauen. Die Wärmebehandlung ist der beste Weg, um Spannungen in Kunststoffprodukten zu beseitigen.
Bei der Erhitzung von Formteilen werden die Polymermoleküle von einer Verdrehung in eine Aufrichtung gebracht, so dass sich die Energie aus dem erzwungenen Gefrieren in der instabilen elastischen Verformung und der Hitze entspannen kann, wodurch die Spannungen im Inneren abgebaut werden oder größtenteils abgebaut werden.
Bei der Gestaltung der Produktstruktur sollte eine gleichmäßige Wandstärke angestrebt werden, um die durch ungleichmäßige Wandstärke und ungleichmäßige Abkühlung während des Formgebungsprozesses verursachte Spannungskonzentration zu minimieren.
Bei der Herstellung von PC-Lampen ist es notwendig, die inneren Spannungen des Produkts während des Formprozesses zu minimieren, so dass die Lampe zu einem fertigen Produkt zusammengesetzt werden kann. In der Praxis brechen co-extrudierte PC-Lampen manchmal während der Alterung bei hohen Temperaturen.
Innere Spannungen verkürzen die Lebensdauer von extrudierten PC-Rohren.Wahr
Innere Spannungen können zu vorzeitigem Versagen und Rissen führen, was die Gesamtlebensdauer der Rohre verkürzt.
Alle extrudierten PC-Rohre halten von Natur aus hohen inneren Spannungen stand.Falsch
Nicht alle extrudierten PC-Rohre können hohen inneren Spannungen standhalten. Die Herstellungsbedingungen und die Materialqualität beeinflussen die Fähigkeit der Rohre, spannungsinduzierten Rissen zu widerstehen.
Fertige Lampe Licht Prozess ist, wie man Risse verursachen?
Risse in fertigen Lampen können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, die die Integrität und das Aussehen des Produkts beeinträchtigen.
Lampen können aufgrund von unsachgemäßer Kühlung, Materialbelastung oder Konstruktionsfehlern brechen. Beugen Sie dem vor, indem Sie die Kühlung optimieren, geeignete Materialien auswählen und das Design für eine bessere Haltbarkeit verfeinern.
Neben den oben erwähnten inneren Spannungen kann die Rissbildung des Produkts während des Gebrauchs auch durch die chemische Reaktion zwischen der fertigen Lampe und dem PC-Material verursacht werden, die zu Rissen führt.
Das PC-Material ist wenig beständig gegen organische Lösungsmittel, die leicht eine Reaktion hervorrufen und zur Rissbildung im Produkt führen können. Das Problem der Rissbildung bei PC-Lampen während des Beleuchtungs- oder Hochtemperaturtests kann unter den folgenden Aspekten analysiert werden:
Chemische Substanzen. Wenn das Netzteil in Betrieb ist, verflüchtigen sich einige Komponenten des Netzteils, wodurch sich das PC-Kunststoffrohr zersetzt.
Die Quelle der chemischen Substanzen ist im Allgemeinen das Wasser der Stromversorgung, Flussmittel, chemische Beschichtungen usw. Um die tatsächliche Ursache für die Risse in der Lampe herauszufinden, können Sie die Stromversorgung innen und außen direkt vergleichen und sehen, ob es Risse gibt. Wenn es Risse gibt, kann man feststellen, dass es mit der Stromversorgung zusammenhängt.
Wenn das Produkt verwendet wird und die lokale Temperatur zu hoch ist, wird die Temperaturbeständigkeit des Materials überschritten. Werden PC-Materialien über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen von über 120 °C verwendet, verschlechtert sich die Leistung des Materials, das Material wird spröde und das Produkt bricht an den Stellen mit hohen Temperaturen.
Das Formverfahren für PC-Rohre führt zu einer Konzentration der inneren Spannungen, was nach der Beleuchtung zu Rissbildung führt. Wenn die Rissbildung auf dieses Problem zurückzuführen ist, können Sie die inneren Spannungen durch einen Wechsel des Polymerkettenmaterials oder eine Wärmebehandlung der Teile verringern.
Schlechte Kühlprozesse führen zu Rissbildung in den Lampen.Wahr
Eine unsachgemäße Abkühlung kann zu einer ungleichmäßigen Materialkontraktion führen, die innere Spannungen hervorruft, die zu Rissen führen.
Risse in Lampen sind ausschließlich auf minderwertige Materialien zurückzuführen.Falsch
Die Materialqualität ist zwar ein wichtiger Faktor, aber auch Konstruktionsfehler und fehlerhafte Herstellungsverfahren tragen erheblich zur Rissbildung bei.
Schlussfolgerung
In diesem Beitrag geht es darum, warum PC-Rohre reißen. Es gibt vier Hauptgründe: die Konstruktion ist schlecht, das Material ist schlecht, die Umgebung ist schlecht, und die Belastung ist schlecht. Wenn die Konstruktion schlecht ist, wird das Rohr reißen. Wenn das Rohr zu heiß und zu kalt wird, bekommt es Risse. Wenn das Material schlecht ist, wird das Rohr reißen. Wenn die Umgebung schlecht ist, wird das Rohr reißen. Wenn die Belastung schlecht ist, wird das Rohr reißen.
-
Das Verständnis von Wärmeausdehnung und -kontraktion ist entscheidend für die Entwicklung langlebiger PC-Produkte. Unter diesem Link erhalten Sie einen detaillierten Einblick. ↩
-
Das Verständnis der Bedeutung der Materialqualität von PC-Rohren kann bei der Auswahl besserer Materialien und Verfahren zur Rissvermeidung helfen. ↩
-
Die Erforschung dieses Themas kann Aufschluss darüber geben, wie sich Umweltfaktoren auf die Haltbarkeit von PC-Materialien auswirken. ↩
-
Der Gießprozess ist der Schlüssel zur Produktqualität. Entdecken Sie Techniken zur Verbesserung der Effizienz der Formgebung und zur Reduzierung von Fehlern. ↩